Aktuelles
Einladung zum "Pessachfest" der israelischen Gemeinde in Leipzig
Die israelitische Gemeinde lädt das Corps Saxonia für den Montag, dem 09.04.2018 um 19 Uhr im Kultur- und Begegnungszentrum "Ariowitschhaus" in der Hinrichsenstr. 14, Leipzig zu einer kulturellen Veranstaltung ein, die den Gästen die Bedeutung des Pessachfestes näher bringen soll.
Pessach (deutsch ‚Vorüberschreiten‘) gehört zu den wichtigsten Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten (Exodus), also die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei, von der das 2. Buch Mose in der Tora erzählt. Die Nacherzählung (Haggada) dieses Geschehens verbindet jede neue Generation der Juden mit ihrer zentralen Befreiungserfahrung. Es ist ein fröhliches Familienfest mit verschiedenen Riten wie dem Seder (deutsch ‚Ordnung‘) und dem einwöchigen Verzehr von Matzen, auch „ungesäuertes Brot“ genannt. Deshalb heißt es auch „Fest der ungesäuerten Brote“.
Wir freuen uns sehr über die Einladung und auf einen schönen Abend.