Corpsstudent
Das Corpsstudentum entwickelte sich aus der ursprünglichen Organisation der mittelalterlichen deutschen Universitäten. So waren diese, in Anlehnung an die alten Universitäten in Italien und Frankreich, in Landsmannschaften eingeteilt. Dies waren aber eher große Verwaltungseinheiten. So gab es an der Alma Mater Lipsiensis vier Landsmannschaften in denen die Studenten je nach regionaler Herkunft Zwangsmitglieder waren. Innerhalb dieser großen Einheiten entwickelten sich kleinere, enger verbundene Gruppen die sich die bürgerlichen Freimaurerlogen zum Vorbild nahmen. Von diesen universitären Logen setzten sich ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert die alten Landsmannschaften ab, unter weitgehender Beibehaltung des Gedankenguts der Aufklärung. Hier ist vor allen anderen Guestphalia Halle von 1789 zu nennen. Zu diesen alten Landsmannschaften gehört auch Saxonia Leipzig.
Aufnahme
"Wer bei Saxonia Leipzig um Aufnahme bittet, wird für etwa ein bis zwei Semester zunächst Renonce. Die Zeit als Renonce ist eine Probezeit und soll beiden Seiten Gelegenheit gegeben, sich gegenseitig kennenzulernen. Sollte dieser Zeitraum zur beidseitigen Zufriedenheit abgelaufen sein, wird unser Mitglied Corpsbursch (CB). Der CB trägt das dreifarbige Burschenband, welches ihn zeitlebens begleitet. Während der folgenden zwei Semester übernimmt er als Charge Verantwortung für einen der Teilbereiche des Aktivenlebens. Dieses endet nach zwei Semestern mit der Inaktivierung für die restliche Studiendauer. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums wird der jeweilige Corpsbruder Alter Herr und unterstützt das Corps mit angemessenem Beitrag aus seinen Mitteln finanziell.
Nur männliche Studenten können Leipziger Sachsen werden. Natürlich aber begleiten Frauen uns durch unser Leben und sind Kommilitoninnen gern gesehene Gäste auf unseren Veranstaltungen."
Wohnen
Unsere Aktiven haben die Möglichkeit auf unserem Corpshaus zu wohnen. Dort haben wir mehrere Studentenzimmer eingerichtet, die wir zu studentenfreundlichen Preisen vermieten.
Wie viel Zeit beansprucht das Corps?
Zugegeben: Aktiver Leipziger Sachse sein bedeutet, Zeit mit und für das Corps zu investieren. Aber folgende Tatsachen sind allen Vorurteilen zum Trotz statistisch belegt: Corpsstudenten legen überdurchschnittliche Examen ab und das in kürzerer Zeit als der Schnitt der übrigen Studenten. Dies ist das Ergebnis gegenseitigen Förderns und Forderns. Aktivität und Studium - das ist mit uns erfolgreich zu vereinbaren.